- Details
- Ralf Boortz
VFR Fischeln zieht eine Mannschaft aus der Kreisliga A zurück
Bereits in der gesamten Vorbereitungszeit kämpfte man beim VFR 1920 Krefeld Fischeln mit der durch Urlaubern, Verletzten und späten Abgängen entstandenen Personalnot in den Kreisliga Teams. Besonders betroffen davon, war die 2. Mannschaft, die bedingt durch das späte Saisonende (19.06.2022) fast den halben Kader in Urlaub hatte. Nach 4 Wochen Pause nahm man die Vorbereitung auf, die sehr holprig lief und auf Grund fehlender Quantität, kein ordentliches Training geschweige denn ein Vorbereitungsspiel zu ließ. Die 3. Mannschaft mit ausreichend großem Kader, ist geplagt von einigen Langzeitverletzten und konnte da auch nicht unterstützen. In der 1. Mannschaft ist der Kader zwar ausreichend groß, aber auch dort gab es in der Vorbereitung einige Verletzte, sodass auch hier nur bedingt unterstützt werden konnte, da man sich noch mitten in der Vorbereitung befindet und ambitionierte Ziele verfolgt und diese nicht gefährdet werden sollen.
Am Mittwochabend kam es dann zum Super Gau. Die Verantwortlichen des Vereins erörterten die Situation gemeinsam mit den verantwortlichen Trainern der 3 Mannschaften, da am Wochenende bereits der 1. Spieltag der Kreisliga A ansteht. Es wurden alle Möglichkeiten ausgelotet, aber keine konnte garantieren, dass immer alle Mannschaften spielfähig sind bzw. wie erwähnt Ziele in Gefahr geraten.
So traf man die Entscheidung, die den Verein sehr hart trifft, auch für die Zukunft, die aber nach Meinung der Beteiligten die einzig gangbare Möglichkeit ist.
Der VFR Fischeln zieht eine Mannschaft aus der Kreisliga A zurück und bündelt das Personal in einer Mannschaft. Auf der einen Seite steigert dies die Qualität, auf der anderen Seite werden jetzt Spieler auf der Strecke bleiben, die entweder den Verein verlassen bzw. keine Spielmöglichkeit mehr haben. Verbunden mit dieser Entscheidung ist aber auch eine Kurskorrektur der Verantwortlichen, was das Ziel für das Team angeht.
Hatte man bisher für beide Teams einen Mittelfeldplatz im Visier, will man jetzt oben mitspielen und den Aufstieg anpeilen.
"Für uns als Vorstand ist dies eine Niederlage, bevor die Saison begonnen hat und mich persönlich nimmt die Situation sehr mit. Ich habe in 3 1/2 Jahren noch nie eine so schwere Entscheidung mit meinen Kollegen treffen müssen. Unser Konzept ausschließlich auf den eigenen Nachwuchs für die 2. Mannschaft zu setzen sehe ich als gescheitert an und dafür übernehme ich die Verantwortung" so Ralf Boortz 1. Vorsitzender
Die konsolidierte Mannschaft als Trainer Team in die Saison führen wird das ehemalige Gespann der 3. Sebastian Suski und Marc Leiditz.
Das bisherige Trainerteam der 2. "Kalle" Winkler und Rene Baumann traten zurück. Der VFR Fischeln bedankt sich bei Kalle und Rene, die im vergangenen Jahr eine Herkules Aufgabe übernommen hatten. Mit einer von Ihnen völlig neu zusammengestellten Truppe erreichten sie die Aufstiegsrunde der Kreisliga A. Sie haben in einem Jahr hervorragende Arbeit geleistet und haben sich immens schnell in den Verein integriert und Vereinsdenken an den Tag gelegt. Mit den beiden Trainern verliert der VFR Fischeln viel Qualität und 2 tolle Typen. Der VFR wünscht den Beiden viel Erfolg bei kommenden Aufgaben.
- Details
- Ralf Boortz
Ehrung der Jubilare am 15.06.2022 18:30 Uhr im VFR Treff im Willi Schlösser Sportpark Da wir leider viele EInladungen zu diesem Termin zurückgeschickt bekommen haben, weil die Adressen in unserer Mitgliederdatei nicht mehr aktuell sind hier noch einmal der Aufruf an alle Jubilare der Jahre 2020, 2021 und 2022. Wir hoffen mit diem Aufruf alle zu erreichen. Auf der Homepage unter NEWS ist die Namenliste derer, die zu dieser Veranstaltung eingeladen sind. Der Vorstand freut sich Euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können. Bei Nicht Erscheinen bitte absagen. Und an alle Mitglieder die Bitte uns jegliche Änderungen ob Telefon Adresse oder Bankverbindungen mitzuteilen
Der Vorstand
Vorname | Name | Geb.-datum | Jahre | Jubiläumsjahr |
Bernd | Anbergen | 13.09.1962 | 50 | 2020 |
Patrick | Bahne | 01.05.1981 | 25 | 2020 |
Christian | Birkholz | 25.02.1968 | 40 | 2020 |
Jannik | Boortz | 23.07.1990 | 25 | 2020 |
Urban | Brocks | 06.06.1957 | 25 | 2021 |
Alfons | Bub | 03.12.1943 | 65 | 2021 |
Heinz-Gerd | Decker | 06.09.1954 | 25 | 2021 |
Guido | Dückers | 05.02.1965 | 25 | 2022 |
Jürgen | Eiker | 08.07.1966 | 25 | 2022 |
Dirk | Geraets | 03.04.1974 | 40 | 2021 |
Josef | Graf | 19.05.1950 | 60 | 2020 |
Heinz-Willi | Greifzu | 05.07.1955 | 25 | 2022 |
Ulrich | Hacke | 28.04.1989 | 25 | 2020 |
Andre | Heijnen | 15.07.1966 | 25 | 2022 |
Roger | Hermann | 29.08.1970 | 25 | 2020 |
Andreas | Hochbruck | 04.04.1966 | 40 | 2021 |
Reiner | Hollender | 25.02.1959 | 25 | 2021 |
Andre | Kaeten | 23.09.1964 | 25 | 2021 |
Josef | Klöters | 25.05.1963 | 25 | 2022 |
Eckehard | Koenigk | 12.07.1966 | 25 | 2022 |
Peter | Krings | 12.01.1938 | 40 | 2021 |
Ralf | Küsters | 01.09.1970 | 40 | 2020 |
Norbert | Kütz | 30.10.1954 | 25 | 2022 |
Olaf | Legermann | 08.09.1966 | 25 | 2022 |
Benedikt | Lichtenberg | 21.06.1952 | 40 | 2022 |
Dennis | Massorz | 18.09.1991 | 25 | 2021 |
Horst | Neuhofen | 27.12.1940 | 70 | 2022 |
Volker | Plenkers | 04.10.1960 | 25 | 2022 |
Dennis | Plohl | 17.08.1979 | 25 | 2020 |
Andre | Pötzsch | 10.08.1968 | 40 | 2021 |
Stefan | Prinz | 04.07.1966 | 25 | 2020 |
Tobias | Pütz | 07.04.1991 | 25 | 2022 |
Franko | Romano | 21.01.1952 | 25 | 2021 |
Rolf | Ruland | 28.03.1951 | 25 | 2022 |
Harald | Rump | 11.09.1940 | 25 | 2020 |
Tino | Rumpolt | 20.10.1975 | 40 | 2022 |
Tobias | Schäfer | 12.06.1975 | 25 | 2022 |
Thomas | Schlösser | 22.01.1963 | 50 | 2020 |
Günter | Schmitz | 16.03.1962 | 50 | 2022 |
Robin | Schöps | 15.05.1992 | 25 | 2022 |
Rainer | Schrickel | 18.09.1956 | 40 | 2022 |
Helmut | Schrills | 15.09.1932 | 50 | 2021 |
Herbert | Steinhoff | 21.03.1953 | 25 | 2022 |
Markus | Tervoort | 14.08.1990 | 25 | 2021 |
Willi | Thome | 12.01.1934 | 25 | 2021 |
Stefan | van Bracht | 09.12.1963 | 25 | 2022 |
Hans | van de Bergh | 02.01.1939 | 50 | 2020 |
Guido | van Rüth | 24.08.1966 | 40 | 2022 |
Udo | Vollborn | 29.05.1949 | 25 | 2020 |
Martin | Werthmann | 11.02.1967 | 25 | 2022 |
- Details
- Ralf Boortz
DER VFR möchte Danke sagen
Der VfR Fischeln hat das letzte Heimspiel seiner 1. Mannschaft gegen den RSV Praest auf Samstag, den 21.05.2022 16:00 Uhr vorverlegt.
An diesem Tage möchte der VFR Fischeln allen Sponsoren, Mitgliedern und den treuen Fans Danke sagen.
Deshalb ist an diesem Tage der Eintritt frei.
An einem Info Stand können sich alle Interessierten bereits über Neuerungen und Veränderungen für die kommenden Saison informieren.
Hier wird der Vorstand Rede und Antwort stehen.
Attraktive Dauerkartenangebote wie auch Sponsorenpakete und Patenschaften sowie Mitgliedschaften werden angeboten.
Der VFR Fischeln wünscht sich einen regen Besuch, Unterstützung im letzten Heimspiel und im Anschluss an das Spiel einige gesellige Stunden im VFR Treff.
Am Sonntag möchte man natürlich die Meisterschaft der 3. Mannschaft in der Kreisliga B Gruppe 3 feiern.
Im Willi Schlösser Sport Park wird am Wochenende einiges los sein für kühle Getränke und Snacks ist natürlich gesorgt.
- Details
- Ralf Boortz
VFR Fischeln spendet für Ukrainische Familien
Am gestrigen Nachmittag übergaben Ralf Boortz, 1. Vorsitzender, und Rüdiger Stratmann, Geschäftsführer und Jugendleiter, im Namen des VFR 1920 Krefeld-Fischeln, der Chefredakteurin von Welle Niederrhein Anouk van der Vliet, einen Scheck in Höhe von 1.100 Euro für die Organisation Lichtblicke. Dieses Geld wird eingesetzt für ukrainische Familien mit Kindern, die in NRW eine vorübergehende Bleibe gefunden haben.
Die Spende setzt sich zusammen aus den Einnahmen des Niederrheinpokalspiels der U 19 gegen Rot Weiß Essen, sowie dem Ergebnis einer Sammlung auf der Jahreshauptversammlung am 01.04.2022.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an RW Essen, der Verein verzichtete auf seinen Anteil an den Einnahmen , zu Gunsten von Lichtblicke.