VfR 1920 Krefeld-

Fischeln e.V.

Liebe Freunde, Gönner und Mitglieder des VFR,

 

wie viele haben schon gefragt, ob denn der traditionelle Neujahrsfrühschoppen, am Neujahrstag wieder stattfindet.

Ja, er wird stattfinden und zwar am 01.01.2023 ab 13 Uhr im Clubhaus im Willi Schlösser Sportpark.

Über Jahrzehnte war dieser Frühschoppen in unserem Vereinslokal Gietz ein Highlight gestaltet und organisiert von Thomas Schlösser und seinen Helfern.

Diese Veranstaltung hatte immer Niveau und wir können unserem Thomas nicht oft genug Danke sagen für diese schönen Stunden.

Thomas hat sich zurückgezogen und wollte diese Veranstaltung nicht mehr machen. Einen Ersatz für ihn gibt es nicht, deshalb werden wir dieses Jahr nicht nur die Örtlichkeit,

sondern auch inhaltlich einiges verändern. Schwerpunkt wird das gemütliche Beisammensein bei Käse und Fleischwurst sowie einem kühlen Bier in unserem Clubhaus sein.

Es wird nur eine Tombola Runde geben, aber die wird es in sich haben.

Wer für die Tombola etwas spenden möchte, darf sich gerne an den Vorstand wenden, unter 0170 4693315

 

Bis dahin bleibt gesund wir freuen uns auf Euch am 01.01.2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gönner, liebe Freunde und Mitglieder des VFR 1920 Krefeld-Fischeln,

 

am 4. Adventwochenende findet im Willi Schlösser Sportpark in der 3. Auflage der Weihnachtsmarkt des VFR Fischeln statt. Wir möchten betonen wir verstehen uns als ein Teil und Botschafter unseres Fischeln.

Deshalb ist der Weihnachtsmarkt für die Allgemeinheit, nicht nur für Mitglieder, gedacht. Lassen Sie sich in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen und bei Glühwein und Reibekuchen etc nette Gespräche führen.

 Für die Kinder kommt der Nikolaus und es wird Stockbrot gebacken

 

Der VFR Fischeln freut sich auf Ihren Besuch

 

Der Vorstand

 

Flutlicht im Willi Schlösser Sportpark zur Unterstützung des Martinszugs Königshof

Liebe Fischelner und Königshofer Bürger, liebe Mitglieder des VFR 1920 Krefeld-Fischeln e.V.,

am 05,11,2022 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr wird auf dem Kunstrasenfeld des VFR Fischeln, das Flutlicht brennen, obwohl dort kein Spiel stattfindet. Gerade in diesen schwierigen Zeiten mit explodierenden Energiepreisen, wird dies für viele nicht verständlich sein.

Wir können das erklären, der VFR Fischeln „verpulvert“ keine Energien oder ignoriert die Hinweise, Energien einzusparen, im Gegenteil.

Mit dieser Maßnahme, die natürlich mit der Stadt Krefeld besprochen wurde, ermöglicht der VFR Fischeln dem St. Martins-Komitee Königshof 1925, die Durchführung des Martinsfeuers auf dem Vorplatz des MSM Gymnasiums nahe der Basketballkörbe. In den letzten Jahren mussten unsere Kinder auf den Umzug und das Feuer wegen Corona verzichten. Dies war nun erforderlich geworden, weil die Anzahl der anmeldeten Kinder exorbitant angestiegen ist. Deshalb will der VFR Fischeln in jedem Falle helfen, damit die Kinder alle Ihren Spaß haben und bitten um Verständnis.

 

Der Vorstand

  • Die „Katze“ Jose Fernandez ist zurück an der Kölner Straße

Im ganzen Wirbel um den Trainerwechsel, untergegangen, ist der „Coup“, den unser sportlicher Leiter bereits vor gut 14 Tagen unter Dach und Fach brachte. Nachdem uns unser langjähriger Co-Trainer Sven Rosenzweig, bei dem wir uns für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren vielmals bedanken und ihm für die Zukunft für Familie und Beruf alles erdenklich Gute wünschen, mitgeteilt hatte, dass er zum Ende des Jahres 2022 aus beruflichen und privaten Gründen aufhören möchte, nahm Ralf Rusbült nach kurzer interner Abstimmung, Kontakt zu Jose Fernandez auf. Jose, der bei uns in der Oberliga gespielt hat und maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Zeit hat, stimmte sich noch mit seiner Frau Nina ab und gab dem VFR den Zuschlag. Nachdem Alfred Hahnen, langjähriger TW Trainer, bei dem wir uns ebenfalls bedanken und ihm alles Gute Wünschen, im Zusammenhang mit der Trennung von Kalli Himmelmann seinen Rücktritt erklärte, rückt Jose Fernandez, im Team um Chef Trainer Ronny Kockel auf die Position des TW-Trainers. „Jose ist sportlich und menschlich ein Riesengewinn für uns“, strahlte unser sportlicher Leiter nach der Zusage. Wir sind uns sicher mit Jose jemanden dabei zu haben, der genauso wie der Chef-Trainer eine VFR DNA besitzt. Eine Grund Vorrausetzung den Karren wieder in Schwung zu bringen. Der Anfang wurde am Sonntag gemacht.

Kalli Himmelmann und der VFR Fischeln gehen getrennte Wege

 

Nach Wochen der Erfolgslosigkeit und überwiegend enttäuschenden  Leistungen, hat der VFR Fischeln den letzten Strohhalm ergriffen und den Cheftrainer der 1. Mannschaft „Kalli“ Himmelmann von seinen Aufgaben freigestellt. In einer Vorstandssitzung wurden in 2 Stunden alle Pro und Kontra auf den Tisch gebracht, am Ende wurde knapp für die Trainerentlassung gestimmt. Wir betonen, dass wir in 3 ½ Jahren sowohl mit der sportlichen als auch menschlichen Führung der Mannschaft, durch Kalli Himmelmann  sehr zufrieden waren. Er hat mit seinem Team in 2019 ca. 20 neue Spieler integriert und zu einer Einheit geformt, die im vergangenen Jahr souverän die Landesliga gehalten hat. In dieser Saison paarten sich unglaubliches Verletzungspech (vergangenen Sonntag fehlten 13 Kaderspieler), mit fehlendem Glück und der Erkenntnis, dass Talent einfach nicht ausreicht. Die Stammkräfte mit Ihrer Erfahrung sind einfach nicht zu ersetzen. Unser sportlicher Leiter Ralf Rusbült betonte noch einmal, dass Kalli sich 100 % mit dem Verein identifiziert hat und wir ihm gar nichts vorwerfen. Wir sagen Danke und bedauern die Entwicklung außerordentlich. Genauso positioniert sich der 1. Vorsitzende Ralf Boortz, der dann aber auch bekräftigt, dass es die letzte Möglichkeit ist, den Bock umzustoßen und den Abstieg zu verhindern. Wir wollen uns auf gar keinen Fall vorwerfen lassen, nicht alle Mittel in die Waagschale geworfen zu haben und hoffen mit dieser Entscheidung erfolgreich zu sein.

Ab heute übernimmt unser U 19 Trainer Ronny Kockel das Team. Wir bevorzugen diese interne Lösung, da Ronny in den letzten Jahren in der U 19 mit dem Großteil des Kaders bereits gearbeitet hat und deshalb die Mannschaft kennt. Die U 19 wird er parallel weiter trainieren, wobei die 1. Mannschaft im Falle von Terminkonflikten, immer absolute Priorität hat, betonte Ralf Rusbült. Ob diese Doppelfunktion zu leisten ist werden wir sehen. Die Vereinbarung mit Ronny Kockel wurde geschlossen zunächst bis Ende2022.

Im Dezember setzen wir uns zusammen, so Ralf Rusbült, werden die vergangenen Wochen bewerten und gemeinsam entscheiden, wie es weitergeht.

Hoffen wir mit dieser Maßnahme erfolgreich zu sein um den Abstieg in die Bezirksliga zu vermeiden. Ein Abstieg am Ende der Saison wäre ein krasser Rückschritt.

Bleibt an dieser Stelle nur noch der Appell an alle Mitglieder, Freunde und Fans die Spiele zu besuchen und die Mannschaft zu unterstützen.

Nächstes Spiel ist am Sonntag, den 23.10. Uhr um 15:30 Uhr gegen Kapellen-Erft.

 

Der Vorstand

Unterkategorien