VfR 1920 Krefeld-

Fischeln e.V.

Kalli Himmelmann und der VFR Fischeln gehen getrennte Wege

 

Nach Wochen der Erfolgslosigkeit und überwiegend enttäuschenden  Leistungen, hat der VFR Fischeln den letzten Strohhalm ergriffen und den Cheftrainer der 1. Mannschaft „Kalli“ Himmelmann von seinen Aufgaben freigestellt. In einer Vorstandssitzung wurden in 2 Stunden alle Pro und Kontra auf den Tisch gebracht, am Ende wurde knapp für die Trainerentlassung gestimmt. Wir betonen, dass wir in 3 ½ Jahren sowohl mit der sportlichen als auch menschlichen Führung der Mannschaft, durch Kalli Himmelmann  sehr zufrieden waren. Er hat mit seinem Team in 2019 ca. 20 neue Spieler integriert und zu einer Einheit geformt, die im vergangenen Jahr souverän die Landesliga gehalten hat. In dieser Saison paarten sich unglaubliches Verletzungspech (vergangenen Sonntag fehlten 13 Kaderspieler), mit fehlendem Glück und der Erkenntnis, dass Talent einfach nicht ausreicht. Die Stammkräfte mit Ihrer Erfahrung sind einfach nicht zu ersetzen. Unser sportlicher Leiter Ralf Rusbült betonte noch einmal, dass Kalli sich 100 % mit dem Verein identifiziert hat und wir ihm gar nichts vorwerfen. Wir sagen Danke und bedauern die Entwicklung außerordentlich. Genauso positioniert sich der 1. Vorsitzende Ralf Boortz, der dann aber auch bekräftigt, dass es die letzte Möglichkeit ist, den Bock umzustoßen und den Abstieg zu verhindern. Wir wollen uns auf gar keinen Fall vorwerfen lassen, nicht alle Mittel in die Waagschale geworfen zu haben und hoffen mit dieser Entscheidung erfolgreich zu sein.

Ab heute übernimmt unser U 19 Trainer Ronny Kockel das Team. Wir bevorzugen diese interne Lösung, da Ronny in den letzten Jahren in der U 19 mit dem Großteil des Kaders bereits gearbeitet hat und deshalb die Mannschaft kennt. Die U 19 wird er parallel weiter trainieren, wobei die 1. Mannschaft im Falle von Terminkonflikten, immer absolute Priorität hat, betonte Ralf Rusbült. Ob diese Doppelfunktion zu leisten ist werden wir sehen. Die Vereinbarung mit Ronny Kockel wurde geschlossen zunächst bis Ende2022.

Im Dezember setzen wir uns zusammen, so Ralf Rusbült, werden die vergangenen Wochen bewerten und gemeinsam entscheiden, wie es weitergeht.

Hoffen wir mit dieser Maßnahme erfolgreich zu sein um den Abstieg in die Bezirksliga zu vermeiden. Ein Abstieg am Ende der Saison wäre ein krasser Rückschritt.

Bleibt an dieser Stelle nur noch der Appell an alle Mitglieder, Freunde und Fans die Spiele zu besuchen und die Mannschaft zu unterstützen.

Nächstes Spiel ist am Sonntag, den 23.10. Uhr um 15:30 Uhr gegen Kapellen-Erft.

 

Der Vorstand