VfR 1920 Krefeld-

Fischeln e.V.

 VFR Fischeln zieht eine Mannschaft aus der Kreisliga A zurück

 

Bereits in der gesamten Vorbereitungszeit kämpfte man beim VFR 1920 Krefeld Fischeln mit der durch Urlaubern, Verletzten und späten Abgängen entstandenen Personalnot in den Kreisliga Teams. Besonders betroffen davon, war die 2. Mannschaft, die bedingt durch das späte Saisonende (19.06.2022) fast den halben Kader in Urlaub hatte. Nach 4 Wochen Pause nahm man die Vorbereitung auf, die sehr holprig lief und auf Grund fehlender Quantität, kein ordentliches Training geschweige denn ein Vorbereitungsspiel zu ließ. Die 3. Mannschaft mit ausreichend großem Kader, ist geplagt von einigen Langzeitverletzten und konnte da auch nicht unterstützen. In der 1. Mannschaft ist der Kader zwar ausreichend groß, aber auch dort gab es in der Vorbereitung einige Verletzte, sodass auch hier nur bedingt unterstützt werden konnte, da man sich noch mitten in der Vorbereitung befindet und ambitionierte Ziele verfolgt und diese nicht gefährdet werden sollen.

 

Am Mittwochabend kam es dann zum Super Gau. Die Verantwortlichen des Vereins erörterten die Situation gemeinsam mit den verantwortlichen Trainern der 3 Mannschaften, da am Wochenende bereits der 1. Spieltag der Kreisliga A ansteht. Es wurden alle Möglichkeiten ausgelotet, aber keine konnte garantieren, dass immer alle Mannschaften spielfähig sind bzw. wie erwähnt Ziele in Gefahr geraten.

 

So traf man die Entscheidung, die den Verein sehr hart trifft, auch für die Zukunft, die aber nach Meinung der Beteiligten die einzig gangbare Möglichkeit ist.

 

Der VFR Fischeln zieht eine Mannschaft aus der Kreisliga A zurück und bündelt das Personal in einer Mannschaft. Auf der einen Seite steigert dies die Qualität, auf der anderen Seite werden jetzt Spieler auf der Strecke bleiben, die entweder den Verein verlassen bzw. keine Spielmöglichkeit mehr haben. Verbunden mit dieser Entscheidung ist aber auch eine Kurskorrektur der Verantwortlichen, was das Ziel für das Team angeht. 

 

Hatte man bisher für beide Teams einen Mittelfeldplatz im Visier, will man jetzt oben mitspielen und den Aufstieg anpeilen.

 

 

"Für uns als Vorstand ist dies eine Niederlage, bevor die Saison begonnen hat und mich persönlich nimmt die Situation sehr mit. Ich habe in 3 1/2 Jahren noch nie eine so schwere Entscheidung mit meinen Kollegen treffen müssen. Unser Konzept ausschließlich auf den eigenen Nachwuchs für die 2. Mannschaft zu setzen sehe ich als gescheitert an und dafür übernehme ich die Verantwortung" so Ralf Boortz 1. Vorsitzender

 

Die konsolidierte Mannschaft als Trainer Team in die Saison führen wird das ehemalige Gespann der 3. Sebastian Suski und Marc Leiditz.

 

Das bisherige Trainerteam der 2. "Kalle" Winkler und Rene Baumann traten zurück. Der VFR Fischeln bedankt sich bei Kalle und Rene, die im vergangenen Jahr eine Herkules Aufgabe übernommen hatten. Mit einer von Ihnen völlig neu zusammengestellten Truppe erreichten sie die Aufstiegsrunde der Kreisliga A. Sie haben in einem Jahr hervorragende Arbeit geleistet und haben sich immens schnell in den Verein integriert und Vereinsdenken an den Tag gelegt.  Mit den beiden Trainern verliert der VFR Fischeln viel Qualität und 2 tolle Typen. Der VFR wünscht den Beiden viel Erfolg bei kommenden Aufgaben.