- Details
- Super User
Unsere Platzanlage
Kölner Straße 368 a
47807 Krefeld
Parkplätze:
Anreise mit dem Auto:
aus Krefeld-Innenstadt kommend:
Sie fahren die Kölner Straße in Richtung Fischeln. In Höhe des Fischelner Hallenbades biegen Sie links in die Johannes-Blum-Straße ein.
aus Richtung Düsseldorf/Köln (A57) kommend:
Am Autobahnkreuz Strümp fahren Sie auf die A44 in Richtung Mönchengladbach. Sie nehmen die Ausfahrt Krefeld-Fischeln und fahren dann auf der Kölner Straße in Richtung Fischeln, durch Fischeln und in Höhe des Fischelner Hallenbades biegen Sie rechts in die Johannes-Blum-Straße ein.
An der Sporthalle sind Parkplätze in ausreichender Menge vorhanden, und ca. 5 Minuten zu Fuß von der BSA Kölner Strasse entfernt.
Anreise mit der Bahn:
Linie 41 an der Haltestelle Stadtpark Fischeln aussteigen. Zu Fuß ca. 5 Minuten wieder in Richtung Krefeld gehen, rechts zur BSA einbiegen.
Der Verein für Rasensport 1920 Krefeld-Fischeln e.V. weist mit Nachdruck darauf hin, dass im Umfeld der Bezirkssportanlage nur auf hierfür vorgesehenen Flächen geparkt werden darf.
Verkehrsbehinderndes Parken kann aus Gründen des Brand- und Personenschutzes nicht geduldet werden. Dies gilt insbesondere für die Zufahrten zu den benachbarten Schulgebäuden.
Ab sofort müssen ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge auf Kosten des Halters abgeschleppt werden.
- Details
- Super User
Was in vergangenen Spielzeiten zu einem Erfolgsmodell wurde, soll auch zukünftig fest im Sport- und Wirtschaftsplan des VfR Fischeln verankert bleiben, wenn auch unter einer anderen Bezeichnung. Mit der neuen Idee, die bisher als „Spielerpatenschaft“ bekannt war, erregte der Verein seinerzeit viel Aufsehen, steigerte die Identifikation zwischen Mannschaft und Fans und rief zahlreiche neue Sponsoren auf den Plan. Nun, wo der Verein sich nach dem Abstieg sportlich neu aufstellen muss, gibt es sozusagen den alten aber kostbaren Wein in neuen Schläuchen. „Team-Sponsoring“ heißt das neue Stichwort, unter dem Fans, Freunde und Gönner des Vereins ihre Unterstützung unmittelbar an die Landesliga-Mannschaft fließen lassen können.
Wie bisher gibt es den Platz in diesem elitären Kreis für einen Mindestbetrag von 100,00 € pro Monat bei einer Laufzeit von einen Jahr, selbstverständlich gegen eine abzugsfähige Spendenbescheinigung. Die „Spielerpaten“ der Vergangenheit haben das Instrument derart schätzen gelernt, dass es von Jahr zu Jahr mehr wurden. Auch jetzt liegen bereits zahlreiche Zusagen vor und eine Obergrenze gibt es nicht. Also ist der Verein zuversichtlich, dass trotz des sportlichen Rückschlages die Teilnahme am Projekt Wiederaufstieg auf ein ähnlich positives Echo stoßen wird, auch wenn die finanzielle Beteiligung nun nicht mehr an jeweils einen Spieler gebunden ist. Dies nämlich führte in der Vergangenheit dazu, dass z.B. die Paten erfolgreicher Torschützen deutlich häufiger genannt wurden als die von Abwehrspielern, Torhütern oder verletzten Akteuren. Nun finden alle eine ausgewogene namentliche Erwähnung und das natürlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Fragen hierzu beantwortet der Verein gerne bei Kontakt zum 1. Vorsitzenden Thomas Schlösser unter 0172-2190716 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Folgende Paten haben bisher ihre Teilnahme erklärt:
Firentis AG | Hendrik Sauter |
Margret Thölen
|
Philipp Baum |
Avintos AG | Simon Kuschel |
Chefgruppe: Achim Eckardt, Manfred Janhsen und Walter Zell | Philipp Wiegers |
FlowTec | |
Optik & Akustik Krischer | Dustin Orlean |
Regina Wirtz | Kevin Breuer |
Die Edelfans | Stefan Linser |
16. Kompanie der Bürger-Schützen-Gesellschaft Fischeln mit der Trimpop & Trimpop Immobilien GmbH | Trainer Josef Cherfi |
Dr. Heiner Klinkhammer | Christos Pappas |
Manni Weiler / Gaststätte Drüje Patruon“ | Philip Reichardt |
Sportlicher Leiter Werner Fuck | |
1. Vorsitzender Thomas Schlösser | |
Karl Rath | |
Lakis Group GmbH | Robert Norf |
Gaststätte „Am Rathaus“ (Hüseyin Tasci) | |
Andre Kaeten Moderne Haustechnik | David Machnik |
Freier Platz für Sie reserviert |